Die Anfangsprobleme der meisten Trainer:innen
Warum du lieber eine fundierte Ausbildung, statt etlicher einzelner Lizenzen machen solltest
Üblicherweise startest du in der Fitnessbranche mit einer kleinen Lizenz, wie z.B. der B-Lizenz. Dies führt oftmals dazu, dass du unqualifiziert in deine Trainerkarriere startest. Das mangelnde Fachwissen macht sich schnell bemerkbar und führt zu einer großen Unsicherheit. Erfahrungsgemäß wirst du versuchen, dies durch zahlreiche weitere Fortbildungen zu kompensieren.
Hinterher bleibt die Verunsicherung meistens weiterhin bestehen, weil es aufgrund der vielen Angebote schwierig ist festzustellen, wann du ein umfassendes Fachwissen erlangt hast. Dadurch hast du am Ende nicht nur viel Zeit sondern auch Geld verschwendet.
Die DKKA Trainerausbildung bietet dir eine umfassende Ausbildung. Wir vermitteln dir alle praxisrelevanten Inhalte auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dadurch bist du in deinem Beruf als Trainer*In für alle Eventualitäten gewappnet und kannst dich selbstbewusst allen Herausforderungen stellen.
Das spart dir nicht nur viel (Lehr-)Geld, sondern auch unbezahlbare Zeit, weil du wesentlich schneller auf einen hohen Kompetenzlevel kommst.

Was beinhaltet die DKKA Trainerausbildung?
Die drei Säulen der Ausbildung
ZKKT = Zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer



Säule 1
TRAINING UND ERNÄHRUNG

Säule 2
SOZIALKOMPETENZEN

Säule 3
KUNDENGEWINNUNG
Für wen ist unsere Ausbildung perfekt geeignet?
Das sagen unsere Teilnehmer
Simon Drexler
Fitnesstrainer seit 6 Jahren, stellv. Studioleiter aus Hamm
"100%ige Empfehlung! Aktuelle und relevante Lerninhalte, bequem von zu Hause durchführbar. Ein sehr kompetentes und in der "Szene" bekanntes Team rund um Kevin König und Frank Taeger. Eine Ausbildung mit Anspruch, nach deren Bestehen man sich vermutlich zu Recht mit zu den kompetentesten Trainern zählen und weiter spezialisieren kann."
Janos Geisler
Physiotherapeut, Physio-Ausbilder
Wolf Knipper
Strongman, OCR- & Hyrox Trainer, Sonderpädagoge aus Karlsruhe
Mario Mangelberger
Triathlet, Wien
"Bis vor Kurzem hätte ich anderen Personen noch empfohlen, mit etwas Kleinem, wie einer Fitnesstrainer B-Lizenz einzusteigen, aber nachdem ich so eine selbst gemacht habe, kann ich ganz klar sagen: vergiss es! Die Standards und das darin vermittelte Wissen reicht nicht ansatzweise, um damit arbeiten zu dürfen. Stattdessen würde ich jetzt jedem eher empfehlen, eine solide und umfangreiche Ausbildung zu machen, wie ihr sie anbietet. Wo man einfach die nötigen Prinzipien lernt und das Handwerkszeug bekommt, um sinnvolle Trainings für seine Kunden zu entwerfen."

Björn Klasen
Fitnesstrainer, Bonn
"Die Ausbildung ist schon sehr umfangreich, aber das ist genau das, was ich brauche und was auch die neue Trainergeneration braucht, um fest im Sattel zu sitzen. Man braucht wahrscheinlich nicht alles zu 100 % im Detail im Alltag, aber man weiß, wo man nachschauen kann, wenn man sich nicht mehr sicher ist und dann das Programm anpassen. Auch wenn's viel Material ist, habe ich das Gefühl hier bei Euch eine echte Ausbildung statt nur einer Lizenz zu machen."
Alles Wichtige auf einen Blick
Du kannst jederzeit flexibel die Ausbildung beginnen
Stressfreies Lernen dank e-Learning-Konzept mit eigenem Lerntempo
Zeitlich unbegrenzter Zugang auch nach der Ausbildung (anders als bei vielen anderen Anbietern)
Lebenslang kostenfreie Updates der Lehrmaterialien
Regelmäßiger und schneller Support durch die Dozenten
Bequeme Ratenzahlung bereits ab 175,- € pro Monat
Lerne alle praxisrelevanten Inhalte in nur einer umfrangreichen Ausbildung
