Praxis-Workshop: Krafttraining mit/gegen Schmerzen

mit Robin Nürnberg und Nils Heim

Erkennst du dich hier wieder?

Du bist Physiotherapeut*in oder Trainer*in und möchtest deinen Patient*innen mit Rückenschmerzen bestmöglich helfen?

Du arbeitest evidenzbasiert und weißt, dass Krafttraining eines der besten Mittel ist, um Rückenschmerzen erfolgreich loszuwerden?

Aber dir fehlen die richtigen Übungen und du weißt nicht, wie du sie deinen Patient*innen richtig beibringst?

Das ist nicht deine Schuld!

Die Physiotherapieausbildung hinkt in Deutschland sehr weit hinterher und die Vermittlung von Krafttraining steckt immer noch in den Kinderschuhen, wenn es überhaupt beigebracht wird.

Aber:

Du kannst daran etwas ändern!

In unserem Seminar lernst du die wichtigsten Aspekte in der Behandlung von Rückenschmerzen in der Theorie und die Anleitung von Krafttraining in der Praxis.

Das Seminar findet statt:

  • am 4. Juni 2022
  • von 9-17 Uhr
  • im Fitnetix Urban Gym in Ansbach, Bayern

Aber Achtung!

Dieses Seminar ist nichts für dich, wenn...

Du nicht offen für neue Ansätze bist

Du nicht an aktuellsten, wissenschaftlichen Erkenntnissen interessiert bist

Du nach dem Prinzip "Wer heilt, hat Recht" arbeitest

Du Anhänger von Liebscher und Bracht bist

Dieses Seminar ist für dich geeignet, wenn...

Du Physiotherapeut:in oder Trainer:in und an den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Behandlung von Rückenschmerzen interessiert bist

Du deinen Rückenschmerzpatient:innen bestmöglich helfen möchtest

Du lernen möchtest, wie du die richtigen Übungen für deine Patient:innen auswählst

Du lernen möchtest, wie du deinen Patient:innen diese Übungen beibringen kannst und adäquat steuerst

Du daran interessiert bist, deinen Patient:innen wirklich nachhaltig zu helfen

Die Dozenten

Evidenz trifft Praxiserfahrung

Robin-Nuernberg-DKKA-Partner

Robin Nürnberg

Physiotherapeut und Schmerzcoach

Robin ist angestellter und selbstständiger Physiotherapeut und hilft primär Menschen mit Rückenschmerzen diese loszuwerden und wieder ein schmerzfreies, unbeschwertes Leben zu führen.

Nils-Heim-DKKA-Team-removebg-preview

Nils Heim

Dozent, medizinischer Trainingstherapeut und Schmerzcoach

Nils ist Dozent und Ausbilder von Fitness und Personal Trainern bei der Deutschen Kraft- und Konditionstrainer Akademie. Außerdem hilft er in der Medizinischen Trainingstherapie eines großen Gelenkzentrums, in enger Zusammenarbeit mit Orthopäden, Patienten mit verschiedensten Problemen am Bewegungsapparat wieder schmerzfrei zu werden.

Das sagen Klienten über uns

Vanessa A. über Robin

„Ich kämpfe seit Monaten mit starken Rückenschmerzen die mich daran hindern meinen Leistungssport weiter auszuführen. Robin kümmert sich unfassbar fürsorglich, nimmt einem die Ängste und ermutigt einen die Belastbarkeit zurück zu gewinnen. Auch für Leistungssportler eine wirklich tolle Anlaufstelle bei der man erstgenommen wird.“

Benedikt W. über Nils

"Zunächst zu meiner Person: Ich mache seit Ende 2016 Kraftsport. Ende 2017 habe ich mich dazu entschlossen, Powerlifting zu betreiben. Bis Mitte 2019 lief alles gut. Danach hatte ich regelmäßig Probleme mit meinem Rücken und mit meinem linken Knie.

Nils begleitet mich seit Anfang Juli 2021. Er hat es geschafft, mich auf die Deutsche Meisterschaft im KDK vorzubereiten, obwohl sich mein Zustand nach der Landesmeisterschaft Ende März verschlechterte.
Stand Oktober 2021:
Meine Rückenbeschwerden sind trotz DM zu 90 % abgeklungen und meinem Knie geht es auch deutlich besser. Ich kann endlich wieder Leistung abrufen, ohne mir Gedanken zu machen, ob mein Rücken die Belastung aushält oder nicht."

Miriam F. über Robin

“Ich konnte anfangs nicht ohne
Schmerzen gehen. Robin hat mir im Erstgespräch direkt die Angst genommen und war sehr zuversichtlich, dass ich schnell wieder fit werde. Der Trainingsplan ist perfekt auf mich abgestimmt und die Kommunikation über WhatsApp ist echt top! Ich bekomme immer schnell eine Antwort und Erklärungen zu meinen Fragen. Die ersten Erfolge sind schon nach ein paar Wochen deutlich zu sehen und meine Schmerzen werden von Tag zu Tag weniger. Ich kann das Coaching und die tolle Unterstützung wirklich Jedem empfehlen!“

Das erwartet dich im Seminar

Theorieteil

  • Schmerzforschung allgemein:
    • Bio-psycho-soziales Modell
    • Kontextfaktoren (Schlaf, Stress, Ernährung)
    • Physiologie
    • Haltung
    • Wundheilung
    • Patientenedukation
    • Schmerzmonitoring & Schmerzskalen
  • Pathologien
  • Red Flags bei Rückenschmerzen
  • Graded Strategien (Graded Activity, Graded Exposure, Motor Control 
  • Kontextbeispiele von Rückenschmerzpatienten
  • Mythen bei der Erklärung von Rückenschmerzen & in der Therapie
    • z.B. Lower Cross Syndrome, Core Stabilität, ISG, Wirbelblockade etc
  • Assessments
    • Schmerzmonitoring & Schmerzskalen
    • Aktive Bewegungsuntersuchungen
    • Messung des Chronifizierungsrisikos
    • Patientenspezifische Funktionsskala um Ergebnisse messbar zu machen

Praxisteil

  • Bewegungsassessments
  • Übungsauswahl
  • Übungsregressionen & -progressionen
  • Belastungsprogression & Belastungsfrequenz
  • Coaching Cues und Anleitung 
    • Kreuzheben & Variationen
    • Hip Thrust & Variationen
    • Core Übungen
  • Bewegungsroutinen für den Alltag
    • Beispiele
    • Implementierung

Teilnahmegebühr

spare 50€!

EarlyBird (bis zum 11.05.22)

249,- €
  • Gib auf der Buchungsseite "EARLY50" ein, um 50€ bei der Buchung zu sparen

Regulärer Preis

299,- €

Noch Fragen?

Dann schick uns eine E-Mail an n.heim@dkka.de oder schreib uns auf Instagram @dkka.de, @criticalphysio oder @nils.heim.schmerzcoach

Scroll to Top